Unsere Wahl-Ziele 2026

Stadtentwicklung aktiv & effizient

  • Wiederbelebung der Leerstände durch gezielte Gewerbeansiedlung und durch Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, besonders für familien- und seniorengerechtes Wohnen    
  • Ausbau der Kultur- / Sozialeinrichtungen mit Treffpunkten und Begegnungsstätten
  • Einrichtung eines aktiven Gebäudemanagements zur Altstadt- / Ortskernentwicklung als Voraussetzung für eine erfolgreiche Ansiedlung
  • Sofortige Bildung einer „Task Force“ zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Anwerbung von Ärztinnen / Ärzten und nichtärztlichen Fachkräften (Gemeindeschwester)
  • Bürgerentscheid zur Zukunft der Stadthalle
  • Kosteneinsparungen durch mehr Zusammenarbeit und gemeinschaftliche Nutzung von Personal und Ausstattung mit Nachbargemeinden             

Mobilität nachhaltig & bürgernah

  • Umweltfreundliche Mobilität für alle durch kostengünstigen Citybus, ehrenamtlichen und/oder fahrerlosen Bürgerbus
  • Umstellung des städtischen Fuhrparks auf CO2-neutralen Antrieb
  • Sicheres und durchgängiges Fahrradnetz zwischen Obernburg und Eisenbach

Grünes, attraktives & demokratisches Obernburg-Eisenbach

  • Gezielter Netzausbau zur Anbindung von Erneuerbaren Energien und zügige Umsetzung des Wärmekonzepts für ein klimaneutrales Obernburg-Eisenbach
  • Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an künftigen Energieparks, Erträge daraus für Bürger*innen und für städtische Projekte nutzen
  • Vorsorgemaßnahmen gegen Starkregen und Hitze durch Rückhaltebecken und gezielte Wasserableitung, mehr Grün in der Stadt und mehr Beschattung (und Trinkbrunnen)
  • Grundwasser schonen und Trinkwasserqualität sichern durch Förderung von Sickerflächen (Konzept „Schwammstadt“) und besseren Grundwasserschutz
  • Professionell betreuten Jugendtreffpunkt am Wiesentalpark schaffen (z.B. „Bauwagen“)
  • Das ehrenamtliche und städtische Angebot für Freizeit, Erholung und Tourismus gezielt ausbauen und bewerben wie das Römische Erbe, Natur- und Walderleben, Tradition von Mirabelle bis Apfel
  • Zusammenhalt der demokratischen Parteien in Obernburg und Eisenbach gegen rechtsextreme Angriffe auf die Demokratie