Wir vom Ortsverband Obernburg sind seit Montag, den 23. Juni bis Sonntag, den 13. Juli als Team „Grüne Obernburg” bei der Aktion Stadtradeln am Start.
Mit diesem Artikel wollen wir möglichst viele weitere Teilnehmer aus Obernburg und Umgebung erreichen, die sich an dieser Aktion beteiligen möchten.
Und wer weiß?
Vielleicht hast du ja Lust, mitzumachen!
Was ist das Stadtradeln?
Das Stadtradeln wurde von der Organisation Klima-Bündnis ins Leben gerufen.
Diese Organisation arbeitet in vielen europäischen Staaten gemeinsam mit Kommunen, Provinzen, NGO’s und anderen Institution aktiv daran, den Klimawandel zu bekämpfen. Dabei ist dieses Bündnis zum größten europäischen Städtenetzwerk geworden, das in Sachen Klimaschutz unterwegs ist.
Das Klima-Bündnis hat bereits verschiedene Aktivitäten ins Leben gerufen.
Und das Stadtradeln ist nur eine davon.
Dabei haben es sich die Initiatoren zum Ziel gesetzt, das Fahrrad vermehrt als Alltagsverkehrsmittel zu etablieren.
Es geht also (nicht nur) ausgiebige Fahrradtouren am Wochende, sondern gerade um die Fahrten zur Arbeit, zum Bahnhof, zum Einkaufen und mehr. Jeder Kilometer, der nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad bewältigt wird, zählt! Und zwar nicht nur als Fahrradkilometer, sondern als ein Plus für die Umwelt.
Fahr Rad und hab Spaß!

Fahrradfahren ist viel mehr, als bloße Fortbewegung. Fahrradfahren ist ein Lebensgefühl, das wirklich unvergleichlich ist. Und dafür musst du nicht bei den Grünen oder aktiver Umweltschützerin sein.
Und natürlich kannst du jede Art von Rad zu benutzen. Ob du also nun ein E-Bike, Pedelec, Tandem, Rennrad, Mountainbike etc. fährst: Hauptsache, du radelst und das Radeln macht dir Spaß.
Dabei gewinnst du nicht nur das Gefühl, was Gutes für die Natur zu tun. Du gewinnst an Gesundheit und guter Laune.
Und das quasi umsonst.
Wie kannst du dich daran beteiligen?
Die Anmeldung ist ganz einfach, kostenlos und unverbindlich.
Gehe auf die Internetseite von Stadtradeln und erstelle dir einen Account mit Benutzername und Passwort. Wenn du deinen Wohnort angibst, werden dir bereits verschiedene Teams vorgeschlagen. Du kannst aber auch als Einzelfahrer teilnehmen.
Am einfachsten ist es, wenn du dir noch die kostenlose App auf dein Smartphone lädst. Aber das erfährst du alles auf der Stadtradeln-Seite.
Auch wenn der 23. Juni der Startzeitpunkt gewesen ist, kannst du noch jederzeit bei der Aktion einsteigen. Denn jeder Kilometer, den du statt im Auto auf dem Rad verbringst, zählt.
Einfach einen Fahrradhelm aufsetzen und los geht’s!
Wir wünschen dir viel Spaß!
Text und Fotos: Sabine Schmelmer
Sehr gut geschrieben 💚
Vielen herzlichen Dank!