Soziales & Demokratie

Das aktive Vereinsleben sowie das vielfältige ehrenamtliche Engagement ist von größter Bedeutung für eine lebendige lebenswerte Stadt und muss weiter gefördert werden. Dazu zählen auch Selbsthilfegruppen bis hin zur Nachbarschaftshilfe. Gezielte Zuschüsse der Stadt z.B. für Material können wichtige Projekte unterstützen und dadurch die Bürgerbeteiligung stärken.

Eine sichere und umfassende Kinderbetreuung ist eine der wichtigen Voraussetzungen für eine attraktive Stadtentwicklung. Wir unterstützen die Maßnahmen in unserer Stadt auch bei den KITA-Plätzen, Waldkindergarten sowie eine verbesserte Schulsozialarbeit durch mehr Personal.

Kostenlose offene Jugendtreffs in zentraler Lage sind uns ein Anliegen. In Eisenbach bietet sich eine Einrichtung am Wiesentalpark an, in Obernburg kann das B-OBB eine wichtigere Rolle einnehmen.

Unsere Stadt ist bunt, der Austausch unterschiedlicher Kulturen ist nicht nur wichtig für unsere Wirtschaft, sondern bereichert das Miteinander. Wir wollen weiterhin Integrationsprojekte fördern und z.B. ein Stadtfest der Kulturen unterstützen.

Ein friedliches unterstützendes Miteinander ist für uns mit einem klaren Bekenntnis zu unseren demokratischen Grundwerten verbunden. Radikalen Entwicklungen oder Parteien, die z.B. als gesichert rechtsextremistisch eingestuft sind, treten wir entschieden entgegen.