Freizeit, Kultur & Tourismus

Mit dem richtigen Freizeit- und Kulturangebot wird unsere Stadt lebenswerter und attraktiver für alle, für Bürger*innen und für Touristen.

Wir möchten den Ausbau eines Walderlebnisparks zur Tourismusförderung realisieren und dabei die bereits vorhandenen Attraktionen wie Waldhaus, Naturfreundehaus, BMX-Trail, Neuanpflanzung, Römerwachturm etc. einbeziehen.

Zwischen Spessart und Odenwald mit Wald, Flur und dem Main besitzen wir viel Potenzial als Naherholungsgebiet. Ideen um dieses Angebot noch zu verbessern sind z.B. ein Barfußpfad, eine Schiffsanlegestelle, der bereits oftmals diskutierte WoMo-Platz sowie der sog, Radachter als idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die ganze Region, der als Marke mit Alleinstellungsmerkmal stärker beworben werden sollte.

Das bereits etabliere Markenzeichen von Obernburg als Römerstadt soll weiterhin für eine erfolgreiche Stadtentwicklung genutzt werden. Römermuseum und Stadtführungen unter Einbeziehung der Stadttürme bzw. der Wahrzeichen der mittelalterlichen Stadt machen Obernburg erlebbar, eine weitere Idee wäre die Umsetzung eines Römerwanderpfades.