Finanzen & Wirtschaft

Gerade in Zeiten knapper Kassen fordern wir eine verstärkte Kooperation mit Nachbargemeinden – auf allen Ebenen. Ein Beispiel wäre die Notwasserversorgung mit Mömlingen, Großwallstadt und Elsenfeld. Eine Kirchturmpolitik, die nicht über den eigenen Tellerrand hinausblickt können wir uns nicht leisten, wenn wir unsere Stadt weiterentwickeln wollen. Ein weiteres Beispiel für Weiterentwicklung ist eine bessere Breitbandversorgung (Glasfaser).

Kooperation ist ein Bestandteil eines verantwortungsvollen Haushaltens, dazu mehr Transparenz und eine klare Serviceorientierung als Leitbild der Verwaltung.

Wichtig ist uns die Erstellung eines zukunftssicheren tragfähigen Personalkonzeptes für Verwaltung, Bauhof und Kindergärten. Der Anteil der Personalkosten ist sehr hoch und hier die richtigen Prioritäten in Verbindung mit effizienten Konzepten für die Zukunft zu setzen, ist unerlässlich.