Workshop am 09. August 2025
Im Rahmen eines Workshops nehmen wir uns Zeit, unsere Schwerpunktthemen für Obernburg-Eisenbach zu präzisieren. Die Ergebnisse werden uns helfen, die kommenden Monate mit Fokus auf der Kommunalwahl im März 2026 zu meistern.
Möglichst schnell nach dem Workshop werden wir die Ergebnisse auf der Homepage veröffentlichen.
.
Treffen am 16. Juli 2025
Über soooooo viele interessante Themen haben wir uns beim Juli-Treffen leidenschaftlich ausgetauscht.
So haben beispielsweise beim Stadtradeln einige eindrucksvoll gezeigt, was in uns bzw. in den Beinen steckt und auch zu der erfolgreichen Veranstaltung am 8. Juli in Miltenberg „Starke Frauen für starke Kommunalpolitik“ am 8 Juli gab es viel zu diskutieren.
Daneben haben wir vor allem unsere Themen weiterentwickelt, die im Mittelpunkt unseres Engagements für Obernburg-Eisenbach stehen werden. Nun ist es an der Zeit, dass wir uns bei einem Workshop Mitte August mehr Zeit nehmen, um die Überlegungen abzuschließen.
Eine ganze Reihe von Veranstaltungen zu den Themen Natur-/Waldschutz, Klimaschutz oder zur E-Mobilität sind geplant, die immer konkreter werden, so dass wir in Kürze einladen können.
.
Treffen am 25. Juni 2025
4 Punkte haben wir bei diesem „Arbeitstreffen“ besprochen:
- Wann finden die monatlichen, internen Treffen statt und wann bieten wir offene Grüne Runden bzw. offene Stammtische an
- auf welche Schwerpunktthemen wollen wir uns zukünftig konzentrieren
- welche Aktionen und Veranstaltungen plannen wir bis zur Kommunalwahl im März 2026
- wie gestalten wir unsere Wahlliste für die Kommunalwahl
Zu Punkt 1 wurde festgelegt, dass wir uns monatlich an jedem 3. Mittwoch eines Monats treffen; offene Stammtische wollen wir alle 2 Monate organisieren und damit im September beginnen
.
Jahreshauptversammlung am 15. Mai 2025
weitere Info: hier
.
Jahreshauptversammlung am 20. Mai 2022
Hotel Karpfen in Obernburg
Anwesende:
Roland Arnold / Heidi Weber / Winno Elbert / Sabine Schmelmer
Gäste: Andreas Weis ( Kreiskassier ) / Anette Weis -OV Elsenfeld
entschuldigt: Kristin Bär / Ansgar Stich
OV-Sprecher Roland Arnold begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass alle OV-Mitglieder ordnungsgemäß eingeladen worden sind. Alle Anwesenden waren mit der Tagesordnung einverstanden.
Tagesordnung:
1.) Tätigkeitsbericht des Vorstandes
2.) Bericht aus dem Stadtrat
3.) Aussprache / Fragen / Diskussion
4.) Neuwahlen für alle OV – Ämter
5.) Besprechung-Ideensammlung der zukünftige Aktivitäten des OV
6.) Sonstiges
Ergebnis der Neuwahlen:
OV-Sprecher: Roland Arnold
Stellvertretende OV-Sprecherin: Heidi Weber
Schriftführer: Winno Elbert
Beisitzerinnen: Sabine Schmelmer / Kristin Bär